Weiter geht es auf den Spuren von Papst Pius II. Der traumhafte Stadt Pienza augenscheinlichster Trumpf ist ihre Lage – umgeben von Olivenhainen und Weinbergen thront das Örtchen auf einem Hügel. Beim Näherkommen könnte der Gedanke aufkommen, Pienza sei eigens erschaffen worden, um den Urlauber in Staunen zu versetzen. Imposante Bauwerke und Stadttore aus der Renaissance, breit begehbare Stadtmauern, schmale Gässchen und gemütliche Plätze lassen das Herz eines jeden Italien-Fans höher schlagen. Seinen Namen hat Pienza Papst Pius II. zu verdanken, der hier Anfang des 15. Jh. geboren wurde, das Städtchen umbauen ließ und ihm fortan als Namenspate diente. Wer mit einem individuellen Kleidungsstück nach Hause kommen möchte, lässt sich einfach ein Paar Schuhe aus feinstem italienischem Leder maßschneidern. Zum Abschluss des Stadtbummels sollte der Besucher auf jeden Fall einen kräftigen Pecorino – echter Schafskäse aus Pienza – und ein Stück Wildschweinsalami probieren. In fast allen Ecken der Stadt finden sich kleine Restaurants und Bars mit typisch italienischem Ambiente. Ob leckerer Cappuccino am Nachmittag oder Panini, Pizza und Pasta am Abend: Die italienischen Getränke und Speisen sind immer eine Gaumenfreude. Meine nächste Empfehlung ist „ Bar Il Caselo“ mit einem traumhaften Blick auf die Weite der Toskana.
Als eine weitere traumhafte Kulisse und erstklassige Unterkunftsmöglichkeit lege ich Ihnen das 5* Hotel „Lupaia“ ans Herz. Mitten in den Weinreben liegt das märchenhaft romantische Landgut aus dem Jahr 1622. Das noch bis heute persönlich von der österreichischen Familie geführte Hotel hat seinen Charme und die Liebe zum Detail nicht verloren. Zu dem gefühlsbetonten Ambiente lassen Sie es dir nicht entgehen, Ihren Gaumen mit einer typisch traditionellen toskanischen und italienischen Spezialität zu verwöhnen. Auf jeden Fall vorreservieren, da das Hotel natürlich erst einmal die eigenen Hotelgäste bevorzugt.